VERANSTALTUNGEN > ARCHIV
Lesung mit der Kolumnistin Adrienne Braun

Donnerstag, 24. Juni 2021, 19:30 Uhr.
Eintritt: 10 Euro.
Kartenvorverkauf und Anmeldung über die Buchhandlung
Pegasus:
Pegasus. Die Buchhandlung, Streibgasse 8, 70567
Stuttgart, Tel. 0711-713636
Aufgrund der verordneten Corona-Schutzmaßnahmen kann leider nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern an den Veranstaltungen teilnehmen.
Liveübertragung auf Instagram am Donnerstag,
24. Juni 2021, 19:30 Uhr
unter: https://www.instagram.com/galerieabtart/
Die Performance wird aufgezeichnet und auf dem
YouTube-Kanal der Galerie sowie auf der Webseite
und auf Facebook veröffentlicht:
https://www.youtube.com/channel/UCTvzmESFdqiwe1f6IPnMuHw
http://www.abtart.com
https://de-de.facebook.com/ABTART/
Es war unschicklich, aber sie scherten sich nicht
darum. Es gab zu allen Zeiten Frauen, die stur,
clever oder leidenschaftlich genug waren, um auszuscheren
und Außergewöhnliches zu leisten. Auch
zwischen Mannheim und Konstanz, Freiburg und Ulm
lebten in den vergangenen Jahrhunderten Frauen,
die Geschichte schrieben. Die Stuttgarter Kulturjournalistin
und Autorin Adrienne Braun porträtiert in ihrem
Buch "Künstlerin, Rebellin, Pionierin"
zwanzig dieser besonderen Frauen, die malten, schrieben,
sangen oder sportliche Höchstleistung vollbrachten,
die gute Geschäfte machten oder Leben retteten
- wie die Scherenschneiderin Christiane Luise Duttenhofer
oder die prominente Kochbuchautorin Friederike Luise
Löffler, die jüdische Hochspringerin Gretel
Bergmann, die Hitler als Lockvogel missbrauchte,
oder die Sopranistin Anneliese Rothenberger, die
nur dank der Musik ein Kindheitstrauma überwinden
konnte.
Adrienne Braun, 1966 in Wiesbaden geboren, hat
Germanistik und Kunstgeschichte studiert und arbeitet
als Journalistin, Autorin und Moderatorin. Sie schreibt
für das Kunstmagazin ART, die Süddeutsche
Zeitung und vor allem die Stuttgarter Zeitung, in
der sie seit vielen Jahren eine Kolumne hat.
Foto: Frank P. Kistner
Gefördert durch: